Beratung und Behandlung in den Wechseljahren
Die Wechseljahre (Klimakterium) sind ein natürlicher Vorgang im Leben jeder Frau. Diese Lebensphase wird individuell sehr unterscheidlich wahrgenommen und muß nicht mit Beschwerden verbunden sein. Manche Frauen wiederum leiden sehr unter den typischen „Wechseljahrsbeschwerden“ wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Haut- oder Haarveränderungen.
Wir unterstützen Sie gerne in dieser Zeit der Veränderung.
Sollten Sie eine Behandlung möglicher Beschwerden wünschen, so beraten wir Sie kompetent über alle möglichen Therapien.
Wir bieten in unserer Praxis nahezu alle Therapieformen an:
Von der klassischen Hormontherapie über Verhaltens- und Ernährungsberatung, pflanzliche Behandlungen bis zu bioidentischer Hormontherapie und Bioresonanztherapien.
Sicherlich finden wir auch für Sie, den zu Ihnen passenden Weg durch die Wechseljahre.
Natürliche Hormontherapie
(Bioidentische Hormontherapie BHT, Rimkus-Therapie)
Hormone steuern unseren Stoffwechsel
Hormonstörungen oder -defizite haben bei den Menschen innerhalb der letzten Jahrzehnte weiter zugenommen. Sie bleiben aber meist unerkannt.
Aus Sorge vor möglichen Nebenwirkungen, verzichteten viele Frauen auf eine Therapie ihrer Beschwerden.
Es ist bis heute kaum bekannt, dass es auch eine natürliche Hormontherapie gibt: Bei dieser gibt es die Nebenwirkungen der „klassischen“ Hormonersatztherapie nicht. Die Wirkung sogar organschützend und gesundheitsfördernd.
Beschwerden können individuell und natürlich mit bioidentischen Hormonen verbessert werden. “Natürlich” bedeutet, dass die Hormone in ihrer chemischen Struktur genau den körpereigenen Hormonen entsprechen. Daher spricht man auch von “bioidentischen” oder “humanidentischen” Hormonen.
Bioidentische Hormone werden aus der Yamswurzel hergestellt. Diese enthält den Wirkstoff Diosgenin, welcher zu den jeweiligen Hormonen umgebaut werden kann. Sie fügen sich also perfekt in unser Hormonsystem ein.
Welche Symptome gibt es?
Viele kennen die bekannten Symptome wie Hitzewallungen oder Schlafstörungen.
Die Symptome eines Hormondefizites sind jedoch vielfältiger:
Libidoverlust, Scheidentrockenheit, Erschöpfungssyndrom, Übergewicht, Gedächtnisstörungen, Demenz, Stress, Burnout, Diabetes, Depressionen, Angstzustände, Selbstwertminderung, Gelenkbeschwerden, Schwindel, Herzrasen, Kopfschmerz, Osteoporose, Haarverlust, Fettsucht, Fibromyalgie, ADS/ADHS u.a..
Den Hormonen kommt – neben Psyche und Nervensystem – eine übergeordnete Stellung in der Steuerung sämtlicher Stoffwechselvorgänge zu, denn sie steuern den Stoffwechsel. Hormone sind natürliche Botenstoffe in unserem Körper. Ohne die fein aufeinander abgestimmten Informationsübermittler können wir nicht richtig leben. Das heißt Hormone sind von der Natur aus für ein gesundes Leben vorgesehen und ebenso nötig wie Sauerstoff, Wasser und richtige Ernährung.
Die Spiegel der verschiedenen Hormone nehmen mit zunehmendem Alter stetig ab. Zuerst unbemerkt, da über Jahre alle wichtigen Funktionen des Hormonsystems gewährleistet werden können.
Werden die Spiegel jedoch zu niedrig (Hormonmangel), kann es zu Symptomen und Störungen kommen, die das Wohlbefinden stark beeinflussen können oder zu Krankheiten führen können.
Fehlende Botenstoffe können mit einen Hormontest und funktionellen Untersuchungen gezielt bestimmt werden.
So kann eine präzise, individuelle Dosiseinstellung für eine bioidentische Hormontherapie durchgeführt werden.